
Verein
04.08.21
Wichtige Informationen zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am kommenden Sonnabend, 7. August 2021, 11 Uhr, findet unter Beachtung der gültigen Corona-Vorschriften, die mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmt sind, auf der Westtribüne im Volksparkstadion die ordentliche Mitgliederversammlung des Hamburger Sport-Verein e.V. für das Jahr 2019/2020 statt.
Der Einlass und die Registrierung sind ab 9 Uhr geöffnet. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, um einen hohen Andrang am Einlass kurz vor Beginn zu vermeiden. Zudem erfolgt der Zugang zur Versammlung nur über einen GGG-Nachweis (Geimpft, Genesen oder Getestet).
Die Tagesordnung und Anträge sind hier abrufbar.
Die Vorstellung der Kandidaten für die anstehenden Wahlen des Präsidiums sowie der Rechnungsprüfer findest du hier:
Kostenlose Stadionführung
Vor Versammlungsbeginn gibt es die Möglichkeit, an einer Stadionführung teilzunehmen. Alle Mitglieder, die an der Führung teilnehmen möchten, können sich hier anmelden. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt, die Anmeldung ist bis Freitag, 9 Uhr, möglich.
Um einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf sicherzustellen, bitten wir alle Mitglieder, untenstehende Informationen aufmerksam zu lesen, sich an die gültigen Pandemievorschriften zu halten und sich bereits im Vorfeld mit diesen vertraut zu machen. Für eine bestmögliche Durchführung der Mitgliederversammlung sorgen die zahlreichen HSV-Mitarbeiter:innen und Sicherheitskräfte vor Ort. Aufgrund der Corona-bedingten Vorschriften für Veranstaltungen kann es zu Wartezeiten und ausgeweiteten Kontrollen am Einlass kommen.
Allgemeine Informationen:
- Der Zugang zur Mitgliederversammlung erfolgt über den Eingang Nord/West. Der Einlass zur Mitgliederversammlung ist ab 9.00 Uhr geöffnet. Aufgrund der umfangreichen Kontrollen bitten wir alle Teilnehmer:innen um eine frühzeitige Anreise. Beginn der Mitgliederversammlung ist um 11.00 Uhr, kurz zuvor startet bereits ein musikalisches Vorprogramm.
- Nachweiskontrolle am Stadioneingang: Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (PCR-Test: 72 Stunden, Schnelltest: 48 Stunden gültig) und ein Lichtbildausweis erforderlich. Ohne einen entsprechenden Nachweis ist der Zutritt zur Mitgliederversammlung nicht möglich. Bitte beide Nachweise bereits bei der ersten Kontrollstelle bereithalten.
- Maskenpflicht: Vor den Eingängen, in den Umläufen, auf der Westplaza und auf dem Weg zu den Sitzplätzen ist das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske Pflicht. Auf dem Sitzplatz kann der Mund-Nasen-Schutz entfernt werden.
- Registrierung: Nach der Nachweiskontrolle geht es zur Registrierung für die Mitgliederversammlung. Dort erhalten die Mitglieder alle erforderlichen Unterlagen. Auch dafür wird der HSV-Mitgliedsausweis und ein Lichtbildausweis benötigt.
- Blockkarte: Am Schalter für die Registrierung erhält jedes Mitglied eine Blockkarte. Aufgrund der Corona-Richtlinien ist es dringend notwendig, dass sich alle Mitglieder nach der Registrierung direkt in den zugeteilten Block begeben. Bitte die dafür vorgegebenen Wege nutzen. Im Block können alle Sitzplätze, die nicht als gesperrte Plätze gekennzeichnet sind, genutzt werden. Das Tauschen von Blockkarten ist aufgrund der Kontaktdatenverfolgung durch das Gesundheitsamt verboten und hat einen Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge.
- Kioske & Toiletten: Alle Mitglieder erhalten am Sonnabend einen Flyer, in dem sich alle Informationen über den Block sowie die zugeteilten Kioske und Toiletten befinden. Bitte an die Vorgaben halten, denn nur so kann vermieden werden, dass es zu längeren Warteschlangen kommt.
- Zugang vorerst nur für Mitglieder möglich: Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zur Mitgliederversammlung vorerst ausschließlich für Mitglieder möglich. Sobald die anwesenden Mitglieder zum Beginn der Mitgliederversammlung über die Zulassung von Gästen entschieden haben und es noch ausreichend freie Plätze gibt, können Gäste Zutritt erhalten.
- Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 7. August 2021 mindestens 16 Jahre alt und seit mindestens sechs Monaten im Verein sind. Sollten diese beiden Bedingungen nicht zutreffen, kann das Mitglied der Versammlung zwar beiwohnen, aber nicht abstimmen. Das Stimmrecht ist nicht übertragbar und kann nur von Mitgliedern persönlich vor Ort wahrgenommen werden.
- Sofern Abstimmungen nicht per Stimmkarte vorgenommen werden, erfolgen diese als mobile Abstimmung über das eigene Smartphone. Eine genaue Erläuterung erfolgt während der Versammlung. Das Mitbringen von Powerbanks ist erlaubt.
- Alle ausgehändigten Abstimmunterlagen sind beim Verlassen der Mitgliederversammlung am Ausgang abzugeben.
- Der Zugang zur Versammlung ist barrierefrei. Zudem werden auch Gebärdensprachdolmetscher:innen zur Verfügung stehen. Wer eine:n Gebärdensprachdolmetscher:in benötigt oder Rollstuhlfahrer:in ist, begibt sich bei der Registrierung bitte direkt an den Sonderschalter.
- Das Mitbringen von alkoholischen Getränken und/oder Glasflaschen, Dosen bzw. Porzellanflaschen ist nicht erlaubt. Gestattet sind ausschließlich Tetra Paks bis 0,5 Liter.
- Ebenfalls nicht erlaubt ist das Streamen/Übertragen von Video- und Tonaufnahmen der Veranstaltung zum Beispiel über Social Media.
- Das Verweilen in den Umläufen und auf der Westplaza ist aufgrund der aktuellen Auflagen leider nicht erlaubt.
- Rauchen: Das Rauchen ist ausschließlich auf den Sitzplätzen erlaubt. Ansonsten gilt für das gesamte Stadiongelände, aufgrund der Maskenpflicht, ein Rauchverbot.
- Abstand halten: Bitte zwingend Rücksicht auf andere anwesende Mitglieder nehmen und die gängigen Abstandsregelungen einhalten.
- Taschenabgabe: Derzeit kann am Volksparkstadion keine Taschenabgabe angeboten werden. Taschen mit einer Größe bis maximal DIN A4 sind zugelassen. Auf das Mitbringen von größeren Taschen, Rucksäcken und Koffern sollte daher verzichtet werden.
Catering:
- Im Präsenzbereich wird es ein Catering geben. Hier erhalten Mitglieder gegen Vorlage ihrer Verzehrmarken ein Softgetränk, ein Heißgetränk und eine Mahlzeit. Die Speisemarke gilt für eine Bratwurst im Brötchen, alternativ gibt es auch ein vegetarisches Angebot. Die Verzehrmarken befinden sich im Stimmheft, welches jedes Mitglied beim Check-In erhält. Weitere Snacks und Getränke werden zusätzlich zum Verkauf angeboten.
- Der Verzehr von Speisen und Getränken ist ausschließlich auf deinem Sitzplatz gestattet. Im Stadion wird aufgrund der derzeitigen Bestimmungen kein Alkohol ausgeschenkt.
- Mehrwegbecher: Auch bei der Mitgliederversammlung wird das neueingeführte Mehrwegbechersystem genutzt. Es wird ein Pfand in Höhe von 1,00 € pro Becher geben, das für einen guten Zweck gespendet werden kann. Dafür stehen am Ausgang entsprechende Spendentonnen bereit. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Anfahrt:
- Es wird keinen Busshuttle zum Stadion geben. Vom S-Bahnhof Stellingen fährt der Bus 22 (Richtung S-Blankenese) bis zur Haltestelle „Hellgrundweg“. Von dort sind es ca. fünf Minuten Fußweg bis zum Eingang Nord/West.
- Parkplatz Rot (Hellgrundweg/Sylvesterallee) ist ab 8.00 Uhr für HSV-Mitglieder als kostenloser Parkplatz geöffnet