
Sportangebote
22.04.25
Rekord beim Hamburger Osterlauf
Am Ostermontag (21. April) kamen 1.358 Läufer:innen zum 7. Hamburger Osterlauf der HSV-Leichtathletik in den Stadtpark und damit so viele Teilnehmende wie noch nie zuvor.
Lange Zeit mussten die Organisatoren des 7. Hamburger Osterlaufs auf Grund des Wetters bangen. Doch als dann am Ostermontag um 9.30 Uhr der erste Startschuss fiel, war es trocken, nicht zu kalt und somit herrschte bestes Lauf-Wetter.
Auf der Jahnkampfbahn war die Stimmung aber sowieso ausgelassen. 1.358 Läufer:innen wollten sich zum Abschluss des Osterwochenendes sportlich betätigen, was einem Zuwachs von knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. „Diese Zahl hat unsere Erwartungen übertroffen. Auf der Jahnkampfbahn und im Stadtpark so viele Familien und Laufbegeisterte – einfach ein schönes Event“, zeigte sich Organisator Bjarne Kieckbusch begeistert.
Für die Kinder gab es neben den Läufen über 400, 800 und 1.600 Meter ein buntes Rahmenprogramm. Beim Stand der HanseMerkur, Partner der HSV-Leichtathletik, konnten sich die Kinder im „Hau den Lukas“ sowie weiteren Attraktionen messen und auch eine Fotobox stand für Erinnerungsfotos parat.
Für die Erwachsenen und Kinder ab den Jahrgängen 2015 ging es ab 10.30 Uhr auf die Strecke. Bei den Frauen kam Charlotte Paultyn über die fünf Kilometer in 20:11 Minuten als erste Läuferin ins Ziel und über die zehn Kilometer gewann Nadine Baumann in 42:58 Minuten. Bei den Männern hieß der Sieger über die fünf Kilometer mit einer Zeit von 16:18 Minuten Benjamin Eurich und über die zehn Kilometer schaffte es Claudius Michalak in 33:24 Minuten als Erster ins Ziel.
Am Ende zählte aber weniger das sportliche Abschneiden und viel mehr der gemeinsame Spaß. Ein Blick in die glücklichen Gesichter zeigte: Die siebte Auflage des Hamburger Osterlaufs war wieder ein voller Erfolg.