
HSV-Frauen
22.04.25
AB SOMMER 2025: LIÉSE Brancão WIRD CHEFTRAINERIN DER HSV-FRAUEN
Die Brasilianerin steht ab der kommenden Spielzeit bei den Rothosen an der Seitenlinie. Zuletzt hatte die 43-Jährige den SKN St. Pölten zu sieben Meisterschaften und sieben Pokalsiegen geführt.
Frühzeitige Planungssicherheit: Liése Brancão übernimmt zur Saison 2025/26 das Amt der Cheftrainerin der HSV-Frauen. Die 43-jährige Brasilianerin tritt die Nachfolge von Marwin Bolz an, mit dem sich der Verein einvernehmlich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum Saisonende verständigt hatte.
Liése Brancão kann eine ebenso beeindruckende wie langjährige Laufbahn auf internationaler Ebene vorweisen. Auf dem Spielfeld schnürte Brancão, die fließend Deutsch spricht, zunächst in ihrer brasilianischen Heimat die Fußballschuhe, ehe sie von 2004 bis 2012 beim USV Neulengbach in Österreich unter Vertrag stand. Dort wechselte sie nach weiteren Stationen bei Ferroviária Futebol S/A (Brasilien) und dem USC Landhaus Wien im Jahr 2014 schließlich auch an die Seitenlinie: zunächst als Co-Trainerin, ab 2015 in der Rolle der Cheftrainerin.
Im Jahr 2016 übernahm Brancão den SKN St. Pölten und prägte dort eine Erfolgsgeschichte: Sie führte ihr Team zu sieben österreichischen Meistertiteln, sieben Pokal-Siegen und drei Teilnahmen an der UEFA Women’s Champions League Group Stage. Nun folgt für Brancão, die im brasilianischen Novo Hamburgo geboren wurde und aktuell die UEFA Pro-Lizenz-Ausbildung absolviert, im Sommer der Schritt zum HSV.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Hamburg und kann es kaum erwarten, loszulegen. Im Team steckt sehr viel Potenzial, das wir ab Sommer gemeinsam weiter entfalten wollen“, sagt Brancão. „Bis dahin verfolge ich die verbleibenden Liga-Partien intensiv und wünsche allen Beteiligten für den Rest der Saison den maximalen Erfolg.“
„Liése hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie Teams nachhaltig weiterentwickeln kann“, sagt Saskia Breuer, Koordinatorin Frauenfußball beim HSV. „Ihre fachliche Kompetenz, ihre klare Spielidee und ihre authentische, offene Art haben uns im Austausch überzeugt. Liése passt hervorragend zu unserem Weg - wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
An der Seite von Brancão werden Co-Trainer Eren Şen und Torwarttrainer Sascha Kirschstein dem Team in ihren jeweiligen Funktionen auch über die laufende Spielzeit hinaus erhalten bleiben.