
Spitzensport
20.09.23
HSV-Sportpark in Stapelfeld vor offizieller Eröffnung
Mit der Multifunktions-Sportanlage in Stapelfeld eröffnet der Hamburger SV am 3. Oktober einen weiteren Standort mit vielfältigen Angeboten.
Ob Betriebsausflug, Geburtstagsfeier oder Freizeitkick – der HSV-Sportpark in Stapelfeld bietet kurzweiligen Spaß für alle. Der Sportpark wurde im Jahr 2022 umfassend modernisiert und wird ab sofort vom Hamburger SV betrieben, der allen Besuchenden einen Ort für körperliche Aktivität sowie ein Zentrum des Miteinanders und der Gemeinschaft bietet. Sportbegeisterte jeden Alters können hier ihre Leidenschaft ausleben: Auf den Soccerplätzen, die mit neuem Kunstrasen und Toren ausgestatten wurden, können sich Jung und Alt auspowern, dazu gibt es eine anliegende Tennishalle mit zwei Tennisplätzen. Auch die Cheerleading-Abteilung des Vereins hat hier ihre Heimat.
Besonderes Highlight: Die Möglichkeit, Kindergeburtstage im HSV-Sportpark in Stapelfeld zu feiern, bei denen sich Geburtstagskinder und ihre Freunde auf dem Soccercourt austoben und einen unvergesslichen Tag verbringen können. Abgerundet wird der Fußballspaß durch ein HSV-Fanpaket für das Geburtstagkind sowie Überraschungspakete für alle weiteren anwesenden Kids.
„Die Eröffnung des HSV-Sportparks ist ein weiterer Meilenstein für den Verein“, sagt Kumar Tschana, Geschäftsführer des HSV e.V. „Wir haben hart daran gearbeitet, das Areal zu einem modernen und einladenden Sportzentrum für unsere Cheerleading-Abteilung, für leidenschaftliche Tennis-Spieler:innen und für Freizeitfußballer:innen zu machen. Der HSV-Sportpark ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen und eine großartige Zeit zu erleben."
Hermann Schulz, als Teil der Geschäftsführung des HSV e.V. für die Projektleitung verantwortlich, ergänzt: „Der Sportpark, der künftig unsere Vereinsfarben trägt, erstrahlt in neuem Glanz und bietet den Besuchenden ein modernes und einladendes Ambiente. Ich bin sicher, dass er zu einem Treffpunkt für Sporttreibende wird, die dort unvergessliche Momente erleben können."
Eröffnet wird der neue HSV-Standort am Dienstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr. Als besondere Attraktionen wird es neben einem Glücksrad samt spannender Gewinne und einer Hüpfburg auch die Möglichkeit geben, mit HSV-Spielerinnen- und -Spielern zu kicken, Autogramme von ihnen zu bekommen sowie gemeinsame Fotos zu schießen. Dazu gibt es ein Showmatch zwischen Spielerinnen der HSV-Frauen, Legenden des Vereins sowie Futsalern der Rothosen. Auch Dino Hermann wird an diesem besonderen Tag natürlich nicht fehlen. Dazu runden eine Show der Cheerleading-Abteilung des Hamburger SV sowie die Verpflegung mit Crêpes und Würstchen die Veranstaltung ab.
Weiterer Höhepunkt der Eröffnung: Ein offenes Training für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, das ab 16 Uhr stattfinden wird. Insgesamt stehen 48 Plätze dafür zur Verfügung – interessierte Rautenkicker:innen können sich dafür unter diesem Link bewerben.
Eine Teilnahme an dem Eröffnungstag im HSV-Sportpark Stapelfeld (Reinbeker Str. 35, 22145 Stapelfeld) ist ohne Anmeldung möglich.