
Spitzensport
03.03.23
HSV-Frauen empfangen VfL Jesteburg
Zweites Heimspiel in Folge: An diesem Sonntag (5. März, 14 Uhr) spielen die Regionalliga-Fußballerinnen des Hamburger SV gegen das Team aus Niedersachsen. Die B-Juniorinnen der Rothosen absolvieren bereits einen Tag zuvor (4. März, 14 Uhr) ihr erstes Bundesliga-Spiel in diesem Jahr und gastieren beim Osnabrücker SC.
Der Auftakt in das neue Jahr ist geglückt: Mit dem 9:0 gegen Holstein Kiel in der vergangenen Woche holten die HSV-Frauen nicht nur den 14. Sieg im 14. Regionalliga-Spiel in dieser Saison, sondern setzten auch die Vorgabe von Trainer Lewe Timm um, noch kaltschnäuziger vor dem Tor zu sein.
„Es war beeindruckend, wie effizient wir waren“, zeigt sich Timm erfreut, der weitere positive Erkenntnisse sammeln konnte: „Unsere Neuzugänge haben sich gut integriert und jeweils getroffen, dazu haben auch unsere Einwechselspielerinnen ihre Spuren hinterlassen.“ Auf Seiten der Neuzugänge machte besonders Carla Morich mit ihren vier Toren auf sich aufmerksam, aber auch Dana Marquardt und die eingewechselte Jobina Lahr wussten nicht nur mit je einem Tor zu überzeugen.
Dazu kommt die von Trainer Timm angesprochene eingewechselte Qualität: Neben Lahr verewigten sich auch Lisa Baum und Amira Dahl, die jeweils im Laufe der zweiten Hälfte ins Spiel gekommen waren, auf der Liste der Torschützinnen. „Es ist wichtig, als Trainer Optionen zu haben“, sagt Timm. „Das macht mich sehr glücklich.“
Fortsetzen soll sich dieser positive Lauf beim kommenden Heimspiel gegen den VfL Jesteburg, der momentan auf Platz zehn der Regionalliga Nord rangiert. Im Hinspiel hatten die Rothosen lange anlaufen müssen, bis Svea Stoldt in der 89. Minute den 1:0-Siegtreffer erzielte. „Auch wenn wir uns damals schon früher hätten belohnen müssen – es war ein großer Erfolg, dass das Team ruhig geblieben ist und sich am Ende belohnt hat“, blickt HSV-Trainer Timm zurück.
Im Rückspiel erwartet der Coach einen Gegner, „der erneut versuchen wird, uns das Leben extrem schwer zu machen und enormen Einsatz zeigen wird“. Klar ist aber: „Das darf für uns keine Ausrede sein – wir wollen den nächsten Sieg holen.“
Auftakt für U17-Fußballerinnen
Die U17 der Rothosen stehen derweil vor der ersten Bundesliga-Partie in diesem Jahr: Am Sonnabend geht es zum neuntplatzierten Osnabrücker SC - ein Gegner, der im Hinspiel mit 5:1 besiegt werden konnte.
"Wir haben in der langen Winterpause an den Basics des Fußballs gearbeitet: Tore schießen und verhindern", sagt HSV-Trainer Marwin Bolz, dessen Team mit 13 Punkten aus elf Spielen Platz sechs der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost belegt.
Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung hofft der 25-Jährige auf eine überzeugende Vorstellung der Rothosen: "Wir müssen von Beginn an unsere Favoritenrolle ausspielen und uns mit Toren belohnen", so Bolz.
Die weiteren Partien der Frauen- und Juniorinnenteams im Überblick:
U23 vs. Concordia Hamburg (H), Sonntag, 5. März, 11 Uhr, Oberliga
3. Frauen vs. Altona 93 (A), Sonntag, 5. März, 11 Uhr, Landesliga
U15: spielfrei
U13: spielfrei