
Top-Team
03.04.20
Abruptes Ende einer turbulenten Saison
Saisonrückblick der BG Baskets Hamburg
Seit knapp zwei Wochen ist es nun beschlossene Sache: Die Rollstuhlbasketballsaison 2019/20 ist offiziell beendet. Die BG Baskets Hamburg schlossen die Spielzeit in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga auf dem 6. Tabellenplatz ab und waren dort bis zum Saisonabbruch in den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft vertreten, in denen die HSV-Rollstuhlbasketballer auf Hannover United trafen.
Trotz eines schwierigen Saisonstarts konnte sich das HSV Top-Team schnell aufrappeln, wie Mareike Miller, Kapitänin der BG Baskets bilanziert: "Die Saison fing, wie zu erwarten, etwas holprig an. Doch wir haben uns schnell zusammengefunden und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir schlussendlich auf eine erfolgreiche Saison mit viel Spaß, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld, zurückblicken können."
Obwohl die abgelaufene Spielzeit trotz des Umbruchs zu Saisonbeginn erfolgreich verlief, gibt es für die kommende Spielzeit Verbesserungspotenzial, um die Weiterentwicklung des Teams zu gewährleisten, wie Peter Richarz, Co-Trainer der BG Baskets Hamburg, weiß: "Mit dem Klassenerhalt konnten wir unser Saisonziel zu einhundert Prozent erreichen. Die Teilnahme am Final Four des DRS-Pokals und den Playoff-Spielen sind für uns zusätzliche Erfolge. In unserem Team herrscht eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, hoch motivierten Rookies. Wir sind in kurzer Zeit zu einer Einheit zusammengewachsen und haben im Trainings- und Spielbetrieb eine hohe Effektivität bewiesen."
Auch wenn es in dieser Saison einige bittere Niederlagen, beispielsweise gegen den Tabellenletzten BSC Rollers Zwickau, gab, war die Spielzeit mit vielen Lichtblicken und positiven Ergebnissen gespickt. Die HSV-Rollstuhlbasketballer um Spielertrainer Alireza Ahmadi konnten Heimerfolge gegen die starken Teams aus Hannover und Rahden einfahren und gegen die Doneck Dolphins Trier sogar gleich beide Begegnungen für sich entscheiden. Aber nicht nur in der Liga lief es gut, auch im Pokal setzten die BG Baskets Hamburg ein Ausrufezeichen und scheiterten erst im Halbfinale am Rekordpokalsieger und Vizemeister RSV Lahn-Dill.
David Schulze, Koordinator der BG Baskets Hamburg im HSV, ist zufrieden mit der abrupt beendeten Saison: "Die Siege gegen Hannover und Rahden sowie die knappe Partie im Pokalhalbfinale gegen den RSV Lahn-Dill haben gezeigt, dass der Abstand zu den besserplatzierten Teams nicht allzu groß ist. In der abgelaufenen Spielzeit hat uns phasenweise die Konstanz gefehlt, aber trotzdem bin ich mit dem Resultat des Teams zufrieden. Unsere Neuzugänge haben sich hervorragend im Team integriert und wir haben uns nach außen sehr gut präsentiert. Einen großen Dank gilt es, neben unserem Staff, unseren Partnern, Unterstützern und Fans auszusprechen, die uns über die ganze Saison unterstützt und begleitet haben. Auch möchte ich den Schulen und Betrieben danken, an denen wir uns in Form von Inklusionstagen und Projekten präsentieren durften."
BG Baskets-Spielertrainer Alireza Ahmadi bewertet die Saison ebenfalls positiv: "Ich glaube, wir haben in der abgelaufenen Saison alle zusammen einen sehr guten Job geleistet. Auch ich möchte mich bei allen Spielern, dem Staff um Peter Richarz, David Schulze, Julia Erhard, Eva Zufiarre, Dr. Sascha Kluge und Dirk Frohnert, unserer zweiten Mannschaft und natürlich unseren Fans, die uns fantastisch unterstützt haben, bedanken."
Abschließend bleibt zu hoffen, dass sich die momentan sehr prekäre Situation schnellstmöglich entspannt, damit die BG Baskets Hamburg in der kommenden Saison wieder mit voller Kraft angreifen können.
Foto: MSSP