
Verein
19.07.21
Kandidaten für Präsidiumsämter stellen sich vor
AM SONNABEND, 7. AUGUST, FINDET DIE ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V. STATT, BEI DER UNTER ANDEREM DIE WAHL DES PRÄSIDIUMS AUF DER TAGESORDNUNG STEHT.
Satzungsgemäß findet die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung im Volksparkstadion statt. Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung sind unter anderem die Wahl des Präsidenten, des Vizepräsidenten sowie des Vizepräsidenten/Schatzmeisters. Im Folgenden stellen sich die zur Wahl stehenden Kandidaten vorab in Kurzform vor.
___
Hinweis: Stimmberechtigt sind alle HSV-Mitglieder, die am Tag der Versammlung mindestens sechs Monate Mitglied sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Satzungsgemäß mussten Bewerbungen für die Wahlen des Präsidiums bis zum 18. Juni 2021 schriftlich eingegangen sein.
Kandidat für das Präsidenten-Amt: Marcell Jansen
Liebe HSVerInnen,
am 7. August 2021 habt ihr die Möglichkeit, auf der Mitgliederversammlung des HSV e.V. die Zukunft unseres HSV mit eurer Stimme aktiv mitzugestalten. Ich habe eine hohe Verbundenheit zu Hamburg und dem HSV. Nicht ohne Grund bin ich seit Sommer 2008 Teil der HSV-Familie, u. a. als Fußballprofi, Amateursportler, Beiratsmitglied der Campus gGmbH, Botschafter der HSV-Stiftung, im Aufsichtsrat der HSV Fußball AG, und letztendlich 2019 bis 2021 als Präsident des HSV e.V.
Als möglicher wiedergewählter Präsident möchte ich in einem starken, teamfähigen Präsidium den HSV gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Fans und Gremien loyal und zukunftsfähig weiterentwickeln. Vereintes Denken und Handeln werden dabei stets im Fokus stehen.
Ich habe in den letzten Monaten viele Gespräche mit Mitgliedern, Fans und Gremien geführt, daraus ist das Zukunftsprogramm „VEREINT 2025“ entstanden. Das Programm soll die Basis für nachhaltiges Arbeiten im Präsidium des HSV e.V. darstellen. Wir werden Impulse setzen und die Frage zu unserem gesellschaftlichen Mehrwert beantworten. Rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung wird es die Möglichkeit geben, das Programm einzusehen.
„VEREINT 2025“ beinhaltet klare Initiativen, die zu einer Optimierung, Stärkung und vor allem Glaubwürdigkeit des gesamten HSV-Organismus führen werden. Unser aller HSV ist für mich eine Herzensangelegenheit! Lasst uns die Chance nutzen, uns am 7. August zahlreich daran zu beteiligen, die Zukunft des HSV vereint zu gestalten.
Bleibt gesund und NUR DER HSV!
Euer Marcell
Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten: Dr. Ralph Hartmann
Liebe HSVerinnen und HSVer,
ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Als gelernter Diplom-Kaufmann und selbständiger Unternehmer (u. a. Personaldienstleistung) bin ich seit über 25 Jahren in Führungs- und Managementaufgaben zu Hause.
Seit dem Jahr 2001 bin ich HSV-Mitglied, mittlerweile lebenslang, und kenne den Verein aus meiner Tätigkeit als Schatzmeister (2015-2018) wie kaum ein anderer.
Während dieser Zeit konnte ich maßgeblich dazu beitragen, dass der HSV e.V. nach einer intensiven Neuausrichtung nach der Ausgliederung heute wirtschaftlich wie strukturell positiv dasteht und sich exzellent entwickelt hat: Der Verein schreibt seit Jahren schwarze Zahlen und ist wirtschaftlich solide aufgestellt.
Darüber hinaus ist der e.V. in vielen Sportarten sehr erfolgreich. Sportlicher Erfolg und wirtschaftliche Solidität sind mein Motto und als Vizepräsident wird sich an dieser Zielsetzung nichts ändern. Wir werden weiter in Infrastruktur investieren und den Verein sportlich voranbringen. Projekte wie das lang ersehnte Fan-Haus oder die Sporthalle auf der Paul Hauenschild Anlage in Norderstedt stehen ganz oben auf meiner Agenda.
Ich engagiere mich gerne ehrenamtlich für unseren HSV e.V. Das dafür notwendige Zeitbudget und die notwendige Erfahrung bringe ich sehr gerne ein.
Ich würde lieber gemeinsam mit dem Team um Marcell arbeiten wollen, als gegen einen Kandidaten anzutreten. Durch die Wahl „verlieren“ wir beim e.V. einen engagierten Kandidaten, was aus meiner Sicht überflüssig ist.
Gemeinsam für unseren HSV!
Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten: Bernd Wehmeyer
Liebe HSVerinnen und HSVer,
seit dem 1. Juli 1978 bin ich eine Rothose. Von 1978 bis 1986 war es mir vergönnt, Teil einer großartigen HSV-Mannschaft in der Fußball-Bundesliga zu sein. Nach meinem Karriereende bin ich zehn Jahre als Gebietsrepräsentant für die Sportartikelfirma adidas tätig gewesen, bevor ich mich ab 1996 wieder ganz dem HSV widmete. In den ersten Jahren als Sportdirektor, danach viele Jahre als Teammanager und seit der Ausgliederung als Clubmanager in der HSV Fußball AG.
Als Angestellter der AG möchte ich gerne als Bindeglied zwischen dem HSV e.V. und der Fußball AG agieren. Mit meiner langjährigen Tätigkeit im HSV und meinem großen Netzwerk im Sport sowie in Politik und Gesellschaft möchte ich den HSV und seine Vielfalt, gemeinsam mit meinen Präsidiumskollegen, in Hamburg und in Norddeutschland noch stärker verankern.
Wir müssen nach innen und außen wieder als Einheit auftreten und uns stärker positionieren, denn wir sind Norddeutschlands größter Sportverein! Ich werde mich dafür einsetzen, dass der gesamte Verein, insbesondere auch unsere Profi-Fußballer, nahbar sind für unsere Mitglieder, so wie es z.B. mit unserer Traditionsmannschaft seit vielen Jahren gelebt wird.
Zudem ist das Angebot unseres Universalsportvereins bemerkenswert, aber vielleicht noch nicht jedem bekannt, deshalb werde ich auch an dieser Stelle meine Kontakte und Erfahrungen bestmöglich einbringen. Gerne möchte ich auch die leistungsorientierten Sportarten wie Frauenfußball, Rollstuhlbasketball, Futsal und Leichtathletik auf dem Weg in die nationale und internationale Spitze begleiten und unterstützen.
Über eure Zustimmung würde ich mich sehr freuen.
Euer Bernd Wehmeyer
Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten/Schatzmeisters: Michael Papenfuß

Liebe HSVerinnen und HSVer,
sportbegeistert bin ich, seit ich denken kann. Deshalb zögerte ich nicht, als mich Jens Meier, damals Präsident des Vereins, im Frühjahr 2017 ansprach, Geschäftsführer des Hamburger Sport-Verein e.V. zu werden.
Mit einem jungen, überaus engagierten Team sowie vielen ehrenamtlich Aktiven haben wir den HSV e.V., insbesondere nach der Ausgliederung der Profi-Fußballabteilung, messbar weiter positiv entwickelt. Für den Verein und mich sind Migration, Integration und Inklusion keine modernen Schlagwörter, sondern seit vielen Jahren eine gelebte Selbstverständlichkeit. Das gilt auch für die nachhaltige Entwicklung unserer traditionsreichen Sportanlage in Norderstedt.
Auf der Mitgliederversammlung am 7. August 2021 bewerbe ich mich um das Amt des „Vizepräsidenten/Schatzmeister“. Mit Transparenz und Konsequenz werde ich im Team des zu wählenden Präsidiums dafür sorgen, die positive Entwicklung des Hamburger Sport-Verein e.V. fortzuführen und die Zusammenarbeit mit der HSV Fußball AG zu stärken, damit wir wieder als „ein Verein“ wahrgenommen werden.
Dabei gilt mein Augenmerk den vielen Mitgliedern unseres Vereins, sei es als Unterstützer des Profi-Fußballs oder als aktiv Sporttreibende in den Abteilungen des Amateursports.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gremien des Vereins und dem Vorstand der HSV Fußball AG wird die Basis für den Erhalt und die Steigerung des Vermögens des Vereins bilden.
Mein Handeln ist nicht von Eigeninteressen gelenkt, ich will mit dazu beitragen, dass unser HSV wieder als das wahrgenommen und erlebt wird, was ihn seit über 130 Jahren auszeichnet:
„Hanseatische Tradition, Sympathie und Glaubwürdigkeit sowie Verlässlichkeit – ein Verein. Nur der HSV!“